Zinni auf Reisen: |
![]() |
Grönlands Nationalflagge
Die Heimreise und das Fazit |
Leider gab es wegen dem Zeitunterschied und der späten Ankunft der Air Greenland keinen Anschluss am selben Tag nach Frankfurt. Ich übernachtete wie üblich im Hilton am Flughafen dass per Fuß zu erreichen ist. Gottlob haben die länger Essen als in Grönland und ich konnte an der Bar noch einen Hamburger bekommen (mit der stattlichen Rechnung von siebzig Euro für das Essen, drei Bier und zwei Akvavit). Es gab was Langweiliges im Fernsehen und ich bat die Bedienung auf das Fußballendspiel der olympischen Spiele Deutschland-Brasilien umzuschalten was auch gemacht wurde. Beim 1:1 war ich der Einzige von den fünfzig Gästen der jubelte. Danach meldete sich mein Nachbar und teilte mir mit dass er Brasilianer ist. War aber kein Problem, selbst das 7:1 hatte er mir nicht Böse genommen. Um nicht arm zu werden sah ich die Verlängerung im Hotelzimmer.
Der nächste Morgen war Reisealltag mit dem Lufthansa Flug nach Frankfurt. Eine wunderschöne Reise war vorbei mit unvergesslichen Eindrücken. Ich hoffe nach diesem Bericht und den Bildern Interesse für das großartige Land geweckt zu haben. Wenn nicht befürchte ich dass diese Person niemals Fan von Grönland wird.
Für mich selbst wird es langsam eng. Ich möchte wenn ich noch einmal hinkomme was neues sehen, aber diese Ziele sind schlecht zu erreichen oder uninteressant für mich. Die Alternative ist eine andere Jahreszeit, nicht nur in diesem Urlaub schwärmten die Einheimischen vom April. Dann wird es wieder hell und der Schnee liegt noch. Nordlichter und Hundeschlittenfahrten hören sich ja erst einmal gut an. Mal sehen, ich werden berichten.
Arktische Grüße von Gerald
Wie wahr...