Zinni Online: |
![]() |
Aufatmen auf den Shetland-Inseln, Schottland, Großbritannien |
Die Nationalflagge von Schottland
Die Nationalflagge von Norwegen
Die Flagge von Spitzbergen
Spielbericht aus Lerwick, kurz:
Am Anfang plätscherte es vor sich hin, es gab kaum schöne Szenen (der erste Bus-Stopp). Kurz danach gab es eine atemberaubende Entwicklung (das Cliff). In der zweiten Halbzeit ein Spiel wie in früheren Jahren (der Jarlshof), denn am Ende gewinnt immer Zinni.
Der erste Sieg trotz Anfangsschwierigkeiten gegen den „SSV“ (Schottische Schräge Vögel).
Lang:
Vor Ewigkeiten war ich einmal auf den Shetland-Inseln. Vorweg: ich konnte mich an nichts mehr erinnern, was ich damals unternommen hatte. Ich habe leider kein Bild aus alten Tagen, und wenn wäre es grottenschlecht.
Nach nur 101 nautischen Meilen erreichten wir die zu Schottland gehörende Inselgruppe, die den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs bilden. Die größte Stadt der Shetlands ist Lerwick auf Mainland, auf der wir anlegten. Ich buchte den Ausflug zum Jarlshof (eine prähistorische archäologische Stätte), und dem Sumburgh Head Cliff (ein Leuchtturm, und ein Naturschutzgebiet).
Das Wetter war bedauerlicherweise wieder nur bescheiden, wie der Ausblick beim ersten Foto-Stopp. Auch wenn es so aussieht, das ist nicht die Rote Armee. Die roten Jacken sind im Reisepreis inklusive. Ich war fast der Einzige, der meine eigene bevorzugte.
Blick auf Mainland Shetland, Schottland
Blick auf Mainland Shetland, Schottland
Blick auf Mainland Shetland, Schottland
Das war nett, aber etwas wirklich Interessantes konnte ich nicht erblicken. Ich denke, dass der Fahrer lediglich einen guten Platz zum Anhalten gefunden hatte. Zum Glück ging es spannender weiter, mit dem Blick auf eine Bucht mit vielen Seehunden:
Blick auf Mainland Shetland, Schottland
Wir fuhren weiter durch die erneut baumfreie Hauptinsel der Shetland-Inseln, mit vieler grüner Landschaft. Irland lässt grüßen:
Blick auf Mainland Shetland, Schottland
Eine typische „Bäuerin sucht Mann“ Gegend:
Blick auf Mainland Shetland, Schottland
Wir passierten den Flughafen Sumburgh, den größten der Inselgruppe. Das westliche Ende der Start-und-Landebahn kreuzt die von uns befahrene Landstraße. Der Flugverkehr wird durch eine Schranke geregelt:
Fahrt über die Runway des Flughafens von Shetland, Schottland
Die Reiseleiterin erwähnte, dass wegen Nebel tagelang keine Flüge stattfinden können. Das ist mir in Vorzeiten passiert, ich pendelte zwei Tage zwischen dem Flughafen und der Stadt, bis das Wetter passte.
Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir unser erstes Ziel, das Sumburgh Head Cliff. Es hatte mir auf Anhieb gefallen.
Weniger wegen des ersten Leuchtturms von Shetland:
Der Leuchtturm vom Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
sondern wegen der fantastischen Szenerien und Ausblicken. Das Naturschutzgebiet liegt an der südlichen Spitze der Insel, und wird geleitet von der RSPB, der „Royal Society for the Protection of Birds“. Das ist Europas größte, sich um den Schutz von Wildvögeln kümmernde Organisation, und hat mehr Mitglieder als Großbritanniens drei größte politische Parteien zusammen:
Das Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Das Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Die Seevogelkolonien sind sehr einfach und zugänglich zu erreichen. Lummen, Alkenvögel, Möwen und Eissturmvögel brüten hier:
Das Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Das Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Das Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Die kleinen Stars sind natürlich die Papageientaucher, in Englisch Puffins genannt:
Papageientaucher, Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Papageientaucher, Sumburgh Head Cliff in Shetland, Schottland
Es war Weltklasse, die putzigen Tiere zu beobachten. Ich muss mich outen: In Island probierte ich einmal eine geräucherte Puffin-Brust. Kommt nicht mehr vor, verspreche ich.
Der Besuch war der erste wirkliche Höhepunkt der Reise. Das Wetter passte, Millionen von Vögeln waren zu sehen, und eine tolle Landschaft. Zum perfekten Glück fehlte nur noch, dass uns Wale mit Fontänen grüßten, aber man kann leider nicht alles haben. Wir mussten uns mit diesem Modell beglücken:
Sumburgh Head Cliff Besucherzentrum, Shetland, Schottland
Die zweite Attraktion war der nahegelegene Jarlshof, eine prähistorische archäologische Stätte. Die dicht konzentrierten Bauten umfassen Gebäude aus der Bronzezeit. Ich bin nicht der große Fan davon. Ich entfernte mich von der Gruppe, verzichtete auf die Erklärungen, und lief allein durch die Anlage:
Das Haus vom Landbesitzer (mit schöner Aussicht), Jarlshof in Shetland, Schottland
Der Jarlshof in Shetland, Schottland
Der Jarlshof in Shetland, Schottland
Eine Wohnung aus der Eisenzeit (Jarlshof in Shetland, Schottland)
Wikinger-Langhäuser, Jarlshof in Shetland, Schottland
Ein Wheelhouse ist ein runder Steinbau (okay, was sonst bei dem Namen?), und die im Jarlshof sind die bekanntesten und besterhaltenen in Großbritannien. Dieses Video zeigt „Der alte Mann und das runde Haus“:
Video: „Der alte Mann und das runde Haus“, Jarlshof in Shetland, Schottland, 5 Sekunden Laufzeit
Wheelhouse im Jarlshof in Shetland, Schottland
97,2 Prozent denken bei Shetland an die Ponys. In der Tat, das Shetland-Pony kommt ursprünglich von den Shetland-Inseln! Wer hätte das gedacht? Ich konnte einen schönen Blick auf ein paar davon werfen:
Ein Shetland-Pony in Shetland, Schottland
Shetland-Ponys in Shetland, Schottland
ehe es wieder zurück in die Hauptstadt Lerwick ging. Der Jarlshof konnte nicht ganz mit dem Cliff mithalten, war trotzdem hochinteressant.
Blick auf Lerwick, Shetland, Schottland
Bye bye Shetland, Schottland
Dieses Mal benötige ich mir nichts schönreden. Das war ein toller Tag, wenn auch mit Anfangsschwierigkeiten. Nichts für das man ein Expeditions-Schiff benötigt, der Aufenthalt hatte ich trotzdem gelohnt.
Weiter mit: Bangen in Geiranger, Norwegen