Zinni Online: |
![]() |
Endrunde: Burgerbukta & Gnålodden auf Spitzbergen |
Die Nationalflagge von Schottland
Die Nationalflagge von Norwegen
Die Flagge von Spitzbergen
Spielbericht aus Gnålodden, kurz:
Nach dem Aufstieg in die höheren Regionen (Spitzbergen) war ich in der Champignons-Liga angekommen. Nach einem kurzen Durchhänger am Anfang (keine Chance auf Eisbären zu sehen) war es eine coole und überlegene erste Halbzeit (die Eisberge von Burgerbukta), die für Gänsehaut-Stimmung sorgte. Die zweite Halbzeit hatte das Spitzen-Niveau gehalten, mit spektakulären Einlagen (das Drehen der Eisberge in Gnålodden). Das Spiel endete mit einem Spektakel (Landgang in Gnålodden). Es war ein Sommermärchen.
Kantersieg, keine Chance für die Nordmänner.
Lang:
Bislang war es für mich mehr Spielerei (hätte fast alles auch mit einem klassischen Schiff gemacht werden können), nun wurde es Ernst:
Guten Morgen Spitzbergen!
Von der Bäreninsel nach Burgerbukta waren es 283 nautische Meilen, die in der Nacht zurückgelegt wurden. Im Tagesprogramm wurde ausgeschrieben, dass es zu einer Region geht, wo es viel Eis gab wegen der Eisbären. Das gab es morgens ab sechs zu sehen. Mitarbeiter des Expeditions-Teams waren auf dem Deck, um uns auf der Suche nach Tieren zu helfen.
Neugierig wie ich war, stellte ich mir den Wecker, und war einer der Einzigen an Bord, der sich dieses Szenario so früh angeschaut hatte. Schlafen kann ich zu Hause, und spitzbergener Nächte sind kurz.
Schnell war klar, dass das dünne Eis keine Eisbären getragen hätte:
Eismeer in Spitzbergen
Eismeer in Spitzbergen
War zu verkraften, und ging langweiligen Routineaufgaben wie Frühstücken & Co nach.
Wir fuhren Richtung Burgerbukta, und die Landschaft dort war Spitzenklasse:
Blick auf Burgerbukta, Spitzbergen
Blick auf Burgerbukta, Spitzbergen
Blick auf Burgerbukta, Spitzbergen
Blick auf Burgerbukta, Spitzbergen
Die Führer der Zodiacs machten sich bereit, um mit uns Passagieren unsere erste Tour in Spitzbergen zu unternehmen:
Bereit für die Burgerbukta Zodiac-Tour auf Spitzbergen
Wir waren erwartungsfroh wie Kinder auf ihre Weihnachtsgeschenke.
Auch auf die Gefahr hin, mich mehrfach zu wiederholen: Das war genial. Herrliche Wasser-Spiegelungen:
Wasser-Spiegelung in Burgerbukta, Spitzbergen
und skurrile Eisberge machten die Fahrt zu einem außergewöhnlichen Spektakel:
Ein Eisberg in Burgerbukta, Spitzbergen
Ein Eisberg in Burgerbukta, Spitzbergen
Ein Eisberg in Burgerbukta, Spitzbergen
Erstmals sah ich so beeindruckende Eisberge außerhalb von Grönland.
Das war aber nicht alles an dem Tag, ein nicht erwartender Höhepunkt stand noch an. Wir fuhren zu unserem Schiff zurück, mit einer beeindruckenden Hintergrund-Kulisse:
Die MS Cloud in Spitzbergen
Auf dem Weg nach Gnålodden sahen wir vieles, wie schwarze Eisberge (liegt an den Sedimenten, mineralische Lockermaterialien):
Gnålodden, Spitzbergen
Danach erlebte ich den ungeplanten Knaller der Reise. Ein Eisberg drehte sich. Ich weiß nicht warum, ich glaube kaum, dass unsere kleine Zodiacs oder Zinnis Gewicht ihn mit Wellen aus dem Gleichgewicht gebracht hatten:
Eisberg-Tanz auf Gnålodden
Hier das Drama in drei Akten auf Video. Wer kann die Oh my god und Wow zählen?
Video: Eisberg-Tanz auf Gnålodden, Akt Eins, 13 Sekunden Laufzeit
Video: Eisberg-Tanz auf Gnålodden, Akt Zwei, 15 Sekunden Laufzeit
Video: Eisberg-Tanz auf Gnålodden, Akt Drei, 51 Sekunden Laufzeit
Das war Arktis pur, und unbezahlbar. Wir jubelten, als ob wir Atlantis entdeckt hätten.
Wir setzten unser Abenteuer mit einer Fahrt nach Gnålodden weiter. Mitten im Hornsund liegt die spektakuläre Landspitze:
Auf Gnålodden, Spitzbergen
Der Berg wirkte traumhaft, unwirklich, und sündhaft schön:
Auf Gnålodden, Spitzbergen
Die Ausblicke waren fantastisch:
Auf Gnålodden, Spitzbergen
Die Vogelwelt beeindruckte:
Auf Gnålodden, Spitzbergen
Und sogar das Kind im Manne/Frau, das einfach nur spielen möchte, wurde bei Schneeballschlachten ausgelebt:
Auf Gnålodden, Spitzbergen
Es tat mir leid, dass wir diesen surrealen Ort wieder verlassen mussten:
Auf Gnålodden, Spitzbergen
Was für ein Hammertag. Und das alles bei so einem Himmel:
Das Blaue vom Himmel, Spitzbergen
Gute Nacht Spitzbergen:
Gute Nacht Spitzbergen
Weiter mit: Furioser Endspurt: Bamsebu & Recherchefjorden auf Spitzbergen